Degupedia-Forum  FAQFAQ   NetiquetteNetiquette   SuchenSuchen   Degupedia WikiLetzte Themen 
 MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren   AnmeldenAnmelden 
Gifte in Hunde- und Katzenfutter

 
   Degupedia-Forum » Tierernährung und Pflanzen » Gifte in Hunde- und Katzenfutter Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Murx Pickwick
Quoten-Kobold


Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 4622
Wohnort: Runkel

BeitragVerfasst am: 02.06.2009 07:41    Titel: Gifte in Hunde- und Katzenfutter Antworten mit Zitat

Schimmelpilzgift Vomitoxin
"In 1995, Nature's Recipe pulled thousands of tons of dog food off the shelf after consumers complained that their dogs were vomiting and losing their appetite. Nature's Recipe's loss amounted to $20 million. The problem was a fungus that produced vomitoxin (an aflatoxin or "mycotoxin," a toxic substance produced by mould) contaminating the wheat. In 1999, another fungal toxin triggered the recall of dry dog food made by Doane Pet Care at one of its plants, including Ol' Roy (Wal-Mart's brand) and 53 other brands. This time, the toxin killed 25 dogs "
What is in the pet food
Der Text wurde im englischsprachigen Bereich herumgereicht, die ursprüngliche Quelle läßt sich inzwischen nicht mehr finden. Der Walmart-Skandal geht jedoch auf eine Rundmail zurück, die in diesem Forum noch zu finden ist:
Rückrufaktion bei Nutro (vorsichtig lang)

Aflatoxin
Gefahraus der Futtertüte

Melamin und Cyanursäure
Verseuchtes Katzenfutter: Rückrufaktion von Nutro

Aminopterin
Rückrufaktion der US-Firma Menu Foods
Da hat sich mal einer die Mühe gemacht, den Ablauf so einer Rückrufaktion zu dokumentieren ...

Hab jetzt nicht lang gesucht, aber da gabs nach meiner Erinnerung noch mehr solcher mehr oder weniger spektakulären Rückrufaktionen mit Todesfällen.
Zu beachten ist, daß ja nur ein kleiner Teil der Todesfälle auf das Futter zurückgeführt sind, oftmals sind es nur zwei, drei engagierte Tierärzte, denen auffällt, daß innerhalb kurzer Zeit mehrere ihrer Patienten an bestimmten Symptomen erkranken und sterben und die daraufhin das Futter in Verdacht haben und somit richtig reagieren können. Die Dunkelziffer ist also sehr hoch, vermutlich kommt auf einen dokumentierten Todesfall 50 Fälle, welche nicht dokumentiert sind ...
_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.

Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plüschbein
Freak


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 286

BeitragVerfasst am: 03.06.2009 02:22    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die verschiedenen Links! Da vergeht einem jeder Appetit... Very Happy

Ehrlich gesagt ist mir erst vor sehr kurzer Zeit aufgefallen, wie pervers der gesamte Bereich der Tierfuttermittelindustrie ist. Bisher hab ich für meine Kaninchen im Sommer draußen gesammelt, aber mir keine weiteren Gedanken gemacht. Augenrollen
Aber das durchschnittliche Lebensmittel ist für viele (ich muß es soweit einschränken, da ich von einigen Tierarten null Ahnung habe, z.b. alle Reptilien..) Tierarten so weit vom natürlichen Bedarf weg, wie es fast nur geht. Warum wird es aber von 95-99% (?) der Halter gekauft? Wie kann etwas - sprich das gekaufte Tierfutter - nur so fest im Kopf des normalen Tierhalters verankert sein? Wieso wird das von so wenigen hinterfragt? Oder sind es doch mehr?? Und der kleine Teil, der es hinterfragt, warum hat der oft Angst, bei eigenverantwortlicher Fütterung ohne industrielle Futter was verkehrt zu machen? Wieso traut man da großen Firmen mehr als dem eigenen Verstand? Woher kommen solche Merksätze wie "Gib dem Hund keine Essensreste, da sind Gewürze drin"? Ganz spontan würd ich meinem Hund jederzeit meine Reste vom Mittagessen geben, wenn er dafür nicht aus der Dose fressen muß...
Ich versteh das nicht und immer weniger......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Seite 1 von 1
   Degupedia-Forum » Tierernährung und Pflanzen » Gifte in Hunde- und Katzenfutter Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Anmelden
Wer ist online?
Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch anmelden


Wer ist online?
Insgesamt sind 140 Benutzer online: Kein Mitglied, kein versteckter Benutzer und 140 Gäste.   [ Administrator ]   [ Moderator ]
Der Rekord liegt bei 431 Benutzern am 26.12.2024 17:53.
Mitglieder: Keine

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Partnerseiten: Degu-Projekt Octodons.ch

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group